Hausgemach

Hausgemach
1. Haussgemach ist vber alle Sach.Franck, II, 94a; Eyering, III, 12; Petri, II, 374; Gruter, I, 47; Latendorf II, 17; Lange, 335; Siebenkees, 245; Eiselein, 289; Simrock, 4419; Körte, 2681.
2. Ich lob ein gut haussgemach.Agricola I, 206; Tappius, 105a; Petri, II, 398; Lehmann, II, 277, 26; Schottel, 1120a; Körte, 2681; Simrock, 4419.
Nach Agricola hat der ein gut Hausgemach, der sein gutes Auskommen und gute Ruhe hat, aufstehen und schlafen gehen kann, wann er will, niemand von seinem Thun Rechenschaft zu geben braucht. Wer im Amt ist, muss andern Leuten zu Gefallen aufstehen und schlafen gehen.
Holl.: Ik prijs een goed huisgemak. (Harrebomée, I, 343.)
Lat.: Ancora domus. (Binder II, 170; Lang, 151.) – Domus recta. (Tappius, 105a.) – Est grata domus, domus optima. (Eiselein, 289.)
3. Nichts besser, denn ein gut Haussgemach. Petri, II, 497.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Giebel — 1. Am Gibel vnd am Dach merckt man des Wirthes Hausgemach. – Eyering, I, 89; Körte, 2167; Simrock, 651. 2. Die Giebel stehen überall in die Höhe. Holl.: Overal staan de gevels omhoog en de handen open. (Harrebomée, I, 234.) 3. Enn goden Gäwel… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”